Eine Tätowierung ist eine Wunde
Es sollte keine Verunreinigungen in die Wunde kommen. Bitte reinige die Tätowierung in den ersten 3 Wochen nur mit reinem Wasser. Solltest du nicht auf eine Seife verzichten können, gibt es PH neutrale Seifen.
Pflegehinweise
Reinige dein frisches Tattoo 1-2 mal am Tag mit lauwarmen Wasser. Creme es in den ersten 2 Wochen 2-4 mal am Tag mit einer von uns empfohlenen Heilungscreme ein. Dabei solltest du gerade soviel Creme nehmen dass diese noch einziehen kann. Das Tattoo sollte dabei jedoch nicht so dick eingecremt werden dass es "fettig" wird. Eine Wunde braucht Luft zum atmen (nicht vergessen vor dem eincremen die Hände zu waschen und wenn möglich zu desinfizieren).
Es Juckt
Nicht kratzen. Jedes Knibbeln kann potentiell zu Farbverlust führen. Solltest du einen starken Juckreiz verspüren, hilft oft das Tattoo dünn mit Heilsalbe einzucremen.
Baden, Salzwasser und Chlor unbedingt meiden!
Meide unbedingt dein Tatto in den ersten 3 Wochen einzuweichen. Die Folge könnte Farbverlust und im schlimmsten Fall Entzündungen sein.
Das Tattoo "häutet" sich!
Nach ca. 3-5 Tagen beginnt sich dein Tattoo zu "häuten". Ähnlich einem Sonnenbrand. Dies ist in Ordnung und gehört zum normalen Heilungsprozess.
Bitte nicht an den Hautfetzen ziehen oder rumspielen. Die Folge könnte Farbverlust und Narbenbildung sein.
Sport nach dem Stechen?
Nach 3-4 Tagen kannst du gerne wieder Sport machen.
Sauna, Solarium, Sonne!
Bitte meide unbedingt die Sauna und das Solarium wegen der erhöhten Infektionsgefahr.
Sonne ist grundsätzlich erlaubt, bitte decke das frische Tattoo ab und nutze starke Sonnencreme für ältere Tattoos. Die Sonne ist der natürliche Feind der Tattoo Farbe und sorgt dafür das Tattoos ausbleichen.